Die Präventionskurse werden bis zu 100% von den Krankenkasse bezuschusst. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Kasse über die Höhe der Kostenübernahme!
Fitness special
Umfassende Informationen zu gesundheitsorientiertem Bewegungstraining, wie Arten des Krafttrainings, Grundlagen des Ausdauertrainings, optimale Trainingsgestaltung hinsichtlich der individuellen Trainingsbelastung, Einsatz von Pausen, Regeneration und Entspannung, Koordinations- und Beweglichkeitstraining, werden praxisunterstützend vermittelt. Es gibt eine Einführung in das Gerätetraining. Das Programm ist sehr vielfältig und bindet Elemente aus den Bereichen Herz-Kreislaufaktivierung, Kräftigung, Koordination, Beweglichkeitstraining, Körperwahrnehmung und Entspannung zu einem Allroundtraining zusammen.
milon, Einsatz-Kraftausdauerzirkeltraining
Vor dem Trainingsstart bekommt jeder Kunde seine individuelle Chipkarte, die ihm das Training im Zirkel ermöglicht. Auf dieser Karte werden vom Trainer verschiedene personenspezifische Daten erfasst, wie z.B. Alter, Größe, Gewicht, individuelle Einstellungen. Die Teilnehmer werden in der Gruppe an den Ausdauergeräten und an Kraftgeräten trainieren.
Während des freien Trainings bekommen die Teilnehmer die Übungen erklärt. Danach macht der Kursleiter die Übungen vor und die Teilnehmer führen die Übungen selbst aus. Während des Übens wird der Teilnehmer vom Trainer wenn nötig korrigiert und bei guter Ausführung gelobt. Des Weiteren wird er sich immer Rückmeldungen der Kursteilnehmer einholen und entsprechend Fragen beantworten.
Im milon Kraft-Ausdauer-Zirkel trainieren Sie in einem Durchgang die komplette „Leibgarde“ der Wirbelsäule – Oberkörper, Rumpf, Beine. Zwei Ausdauereinheiten auf einem Crosstrainer und einem Ergometer stärken den wichtigsten Muskel, das Herz.
Präventionskurse nach §20
Montag | ||
Dienstag | 09.30 Uhr - 11.00 Uhr "milon" Einsatz-Kraftausdauerzirkel | 19.00 Uhr - 20.30 Uhr Fitness special, BKK-Kurs |
Mittwoch | ||
Donnerstag | 9.30 Uhr - 11.00 Uhr "milon" Einsatz-Kraftausdauerzirkel | 11.00 Uhr - 12.30 Uhr Fitness special, BKK-Kurs |
Freitag | ||
Samstag | ||
Sonntag | ||
Die Anmeldung für den "milon" Einsatz Kraftsausdauerkurs finden übers Workout statt, Tel: 9419292 BKK-Präventionskurse, anmelden und abrechnen nur über die BKK Tel: 9759-1146 |

Kurs-Nr: | 20160121-706543 |
Kurs-Titel: | Fitness special Umfassende Informationen zu gesundheitsorientiertem Bewegungstraining, wie Arten des Krafttrainings, Grundlagen des Ausdauertrainings, optimale Trainingsgestaltung hinsichtlich der individuellen Trainingsbelastung, Einsatz von Pausen, Regeneration und Entspannung, Koordinations- und Beweglichkeitstraining, werden praxisunterstützend vermittelt. Es gibt eine Einführung in das Gerätetraining. Das Programm ist sehr vielfältig und bindet Elemente aus den Bereichen Herz-Kreislaufaktivierung, Kräftigung, Koordination, Beweglichkeitstraining, Körperwahrnehmung und Entspannung zu einem Allroundtraining zusammen. |
Ort: | „WORKOUT, der Fitnesssclub“ Stiftsallee 93 32425 Minden |
Tag, Uhrzeit: | Dienstag 9.30 bis 11.00 Uhr oder 19.30 bis 21.00 Uhr Donnerstag 9.30 bis 13.00 Uhr |
Beginn: | Bitte bei der BKK nachfragen |
Dauer: | 10 x 90 Minuten |
Kursleitung: | Susanne Abramowski |
Kurs-Nr: | 20160317-753891 |
Kurs-Titel: | milon, Einsatz-Kraftausdauerzirkeltraining Vor dem Trainingsstart bekommt jeder Kunde seine individuelle Chipkarte, die ihm das Training im Zirkel ermöglicht. Auf dieser Karte werden vom Trainer verschiedene personenspezifische Daten erfasst, wie z.B. Alter, Größe, Gewicht, individuelle Einstellugen. Die Teilnehmer werden in der Gruppe an den Ausdauergeräten und an Kraftgeräten trainieren. Während des freien Trainings bekommen die Teilnehmer die Übungen erklärt. Danach macht der Kursleiter die Übungen vor und die Teilnehmer führen die Übungen selbst aus. Während des Übens wird der Teilnehmer vom Trainer wenn nötig korrigiert und bei guter Ausführung gelobt. Des Weiteren wird er sich immer Rückmeldungen der Kursteilnehmer einholen und entsprechend Fragen beantworten. Im milon Kraft-Ausdauer-Zirkel trainieren Sie in einem Durchgang die komplette „Leibgarde“ der Wirbelsäule – Oberkörper, Rumpf, Beine. Zwei Ausdauereinheiten auf einem Crosswalker und einem Ergometer stärken den wichtigsten Muskel, das Herz. Der Kurs findet 2 Mal wöchentlich à 90 min statt. Ingesamt werden 8 Trainingseinheiten absolviert. |
Ort: | „WORKOUT, der Fitnesssclub“ Stiftsallee 93 32425 Minden |
Tag, Uhrzeit: | Dienstag 9.30 bis 11.00 Uhr und Donnerstag 9.30 bis 13.00 Uhr weitere Termine auf Anfrage |
Beginn: | Bitte direkt im Workout anfragen |
Dauer: | 8 x 90 Minuten |
Kursleitung: | Susanne Abramowski |
Kursgebühr: | 99 Euro, inkl. 19%MwSt (für BKK-Versicherte kostenfrei) |